Gleich neben dem berühmten BMW-Museum in München, nur per Fußgängerbrücke
über die am Museum vorbeirauschende Stadtautobahn getrennt, befindet sich der Olympiapark auch das Münchner
Olympiagelände genannt. Für die Spiele von 1972 zeigte das
Noch-immer-Nachkriegsdeutschland sich von der modernsten Seite
- im Lande der Lederhosen und Dirndls konnte der Kontrast zwischen
Tradition und 20. Jahrhundert nicht krasser sein. Das Plexiglas-Zeltdach
des Olympiastadions das Zentrum des Olympiapark München und der Dackel als Wappentier: Wieviel Umwälzungen
hinter dieser nun möglichen Kombination steckten, konnte
die damals noch in Kinderschuhen steckende Generation der Total-Spät-Geborenen
nur erahnen.
Umso kräftiger dann der Schock, den der Terroranschlag im Olympischen Dorf, im Herzen des Olympia Park, der schon recht pazifistisch in "flower-power" dahinschwelgenden, entnazifizierten Bundesrepublik versetzte. Es waren auch die Jahre der "Baader-Meinhof-Bande".
Links zu weiteren Informationen über den das Olympia Park München finden Sie hier.